Ferienland Ostsee - Geltinger Bucht 2017 - page 50

BEWACHTE STRÄNDE – SICHERES BADEN
48
Buchungshotline: Tel. 0 46 43 / 777 ·
InteressanteHinweisederDLRG ineigener Sache:
Über die Strände von Hasselberg und Kronsgaard
können Sie sich durchgehend mit einer Webcam im
Internet informieren:
In Hasselberg findet am05. August 2017 das traditio-
nelle Strandfest statt. Es wird wieder ein abwechs-
lungsreiches Programmfür JungundAlt geboten; z.B.
Neptuns-Taufe, Rettungsübungen der DLRG sowie
Beachpartymit Life-BandundDiscjockey.
Inder Seebadeanstalt Norgaardholz gibt es eine50m
langeBadebruecke, diees denBesuchernermöglicht,
vonderBrückeindasüber2mtiefeWasserzuspringen
oder über die Badleiter zu erreichen. Außerdemwird
das beliebte Ferienschwimmen mit Wassergewöh-
nung für die Kleinen, Anfängerschwimmen für die
etwas Mutigeren bis hin zum Abnehmen der
Schwimmabzeichen (wie z.B. Seepferdchen) für die
kleinen„Profis“ angeboten.
Die Prüfung für das Deutsche Jugendschwimmabzei-
cheninBronze,SilberundGoldkannbeiunsebenfalls
abgelegt werden. Der Unterricht findet immer
montags bis samstags, jeweils um10:00Uhr statt. Die
AnmeldungerfolgtdirektamStrand.DerKursfindetin
den Sommerferien von Schleswig-Holstein statt und
dasWassermussmindestens 16º betragen.
Liebe Strandbesucher,
wir freuen uns sehr, dass sie ihren Urlaub an unseren
herrlichen Ostsee-Stränden in Angeln verbringen
möchten. DieGemeindenunddieDeutsche Lebens-
Rettungsgesellschaft e.V. tun ihr Möglichstes, um
ihnen einen sicheren Aufenthalt am Strand und im
Wasser zugewährleisten.
UnsereSträndeinHasselbergundKronsgaardwurden
nach den Richtlinien der International Life Saving
FederationofEuropezertifiziertundmitdemPrädikat
"Lifeguarded Beach - Bewachter Strand" ausgezeich-
net.D.h.,anunserenSträndenfindensiedenhöchsten
Sicherheitsstandard vor.
Helfensiebittemitundmachensiesichmitdennach-
folgend dargestellten und erklärten Kennzeichnun-
genund Signalgebung vertraut.
Die Badezonen werden mit amtlichen
Schifffahrtszeichen der Seeschifffahrts - Strassen -
Ordnung (weiße Bojemit gelbenKreuz)markiert. D.h.
„GesperrteWasserfläche - Fahrverbot für Maschinen-
fahrzeuge, Wassermotorräder und Surffahrzeuge
wegenBadebetriebs“
Zusätzlich wird der Strandabschnitt,
der von der DLRG bewacht wird, mit rot-gelben Flag-
genmarkiert. Die gleiche Flagge weht amWachturm
der DLRG unterhalb der DLRG Flagge. Diese Flaggen-
anodnung zeigt, dass sich Rettungsschwimmer in
Bereitschaft befinden.
Wird in der Badezone einer Gasse für
o.g. Fahrzeugeeingerichtet, ändert sichentsprechend
dieBetonnungunddieDLRGkennzeichnetdie"Boots-
gasse" zusätzlich mit schwarz-weiß gewürfelten Flag-
gen.IndiesenBereichenistBadensehrgefährlichund
sollten von Schwimmerngemiedenwerden.
Läßt dasWetter (Wind, Brandung oder
Strömung) sicheres Baden für Kinder und ungeübte
Schwimmernichtmehrzu,wirddiesdurcheinezusätz-
liche gelbe Flagge amDLRG-Turmangezeigt.
EinzusätzlichzurgelbenFlaggegesetz-
ter oranger Luftsack besagt: Stark ablandiger Wind!
Aufblasbare Freizeitgeräte dürfen wegen Gefahr des
Abtreibens nichtmit insWasser genommenwerden.
Die höchste Gefährdungsstufe wird
mit der roten Flagge gekennzeichnet. Hier ist das
Baden generell verboten. Gründe hierfür können
lebensgefährliche und von außen nicht sichtbare
Stömungen oder Gewitter sein. Hierbei werden die
rot-gelbe Flagge und die Zonenflaggen nicht mehr
gesetzt.
Diese und weitere wichtige Hinweise finden sie
auch auf unseren übersichtlichen Strandzu-
gangsschildern: z.B. für Kinder leicht einpräg-
same Symbole (Sandeimer/Schaufel), die den
jeweiligen Strandabschnitt kennzeichnen,
sodass Kinder, die sich verlaufen haben schnell
zu ihnen zurück geführt werden können.
Für weitere Fragen stehen ihnen unsere
Rettungsschwimmer jederzeit gerne zur Verfü-
gung. Wir wünschen ihnen einen angenehmen
Urlaub.
Ihr DLRG GGH Team
Information für unsereStrandgäste
1...,40,41,42,43,44,45,46,47,48,49 51,52,53,54,55,56,57,58,59,60,...83
Powered by FlippingBook