Ferienland Ostsee - Geltinger Bucht 2017 - page 18

Rabel ist anerkannter Erholungsort. Ortsname nicht eindeutig geklärt. Rå = dän. Grenzpfahl
oder Reh, bel/büll = Siedlung. 1519 werden zwei Dörfer Rabel genannt und 1535 als Olden Rabell
und Nyenn Rabell bezeichnet. Olden Rabell lag vermutlich an der Schlei und wurde um 1600
niedergelegt.
Die Gemeinde Rabel hat 630 Einwohner. Sie grenzt im Süden mit Rabelsund an die Schlei und
imOsten mit Buckhagen an das Wormshöfter Noor. Die Schlei ist bei Rabelsund nur 300 m breit,
hat aber hier mit 22 m auch ihre tiefste Stelle. Bis 1962 bestand eine Fährverbindung nach
Ellenbergholz. Die reizvolle Landschaft mit Wäldern und Schleiufer ist ein beliebtes Ziel von
Wanderern und Radtouristen.
SEHENSWÜRDIGKEITEN:
Hofanlage und Herrenhaus des Gutes Buckhagen. Das Gut ist 1339
als Bukhauen entstanden, dazu gehörte die Insel Oehe, damals Gaath.
Eventuell war hier bereits ein königlicher Burgturmvorhanden. Um1660 Bau des älteren Herren-
hauses, 1801 erster Umbau, 1864 zweiter Umbau, 1965 dritter Umbau. Im Park uralter Baumbe-
stand.
Der Name Buckhagen wird aus dem Dänischen als Einzäunung für Schafböcke gedeutet. (Das
Herrenhaus ist bewohnt, eine Besichtigung daher nicht möglich!)
RABEL
Der Ort wird 1462 erstmals erwähnt als Rauenholt, gleichbedeutend mit Rabengehölz. Er
gehörte zum südöstlich gelegenen Gut Priesholz.
Heute ist der beschauliche Ort mit ca. 300 Einwohnern immer noch überwiegend landwirt-
schaftlich geprägt und mit 2 Spielplätzen und einem Bolzplatz kinderfreundlich. An der Dorf-
straße sind mehrere typische Angeliter Höfe und Häuser zu finden. Am Südostrand des Dorfes
wird in einem Windpark (3 Anlagen) regenerative Energie gewonnen.
SEHENSWÜRDIGKEITEN:
Hofanlage und Herrenhaus des Gutes Priesholz. Namensherkunft
der pries/preisvolle (wertvolle) Wald. 1596 zunächst einMeierhof des Gutes Gelting, wurde 1710
aus der Gemarkung Priesholz das selbständige adelige Gut Priesholz.
Das Wohnhaus von 1634 wurde 1902 durch ein Herrenhaus in Jugendstil Aus­prägung ersetzt.
(Das Haus ist bewohnt, eine Besichtigung daher nicht möglich!)
Idylle in Rabelsund an der Schlei
Haus- und Hofgraben des Gutes Buckhagen
Stattlicher Bauernhof an der Dorfstraße in Rabenholz.
Das Herrenhaus des Gutes Priesholz
RABENHOLZ
16
1...,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,...83
Powered by FlippingBook